Massage
Zu den bekanntesten Massagen, die in der Physiotherapie angewendet werden, gehört die klassische Massage – die aber nicht nur die Symptome von Störungen oder Erkrankungen lindern helfen soll. Unser Hauptziel ist es, darüber hinaus auch die Ursache zu beheben, um einen nachhaltigen Effekt zu erreichen. Das Besondere an der Massage ist ihr weiter Wirkungsgrad von der Oberfläche der Haut bis zu den tiefen Aufhängungen der Organe.
Über spezielle Grifftechniken beeinflussen wir den Spannungszustand der Muskulatur und des Gewebes, lockern ihn und sorgen für eine bessere Durchblutung und einen besseren Stoffwechsel. Dies wirkt sich positiv auf Kreislauf, Atmung und Psyche aus und hilft zusätzlich bei der Schmerzlinderung. Und selbst bei chronischen Schmerzen kann die Massage helfen, weil die Behandlung für eine Unterbrechung der ständigen Schmerzwahrnehmung sorgt, was wiederum weitere Therapien möglich macht.