Schröpftherapie/Schröpfmassage

Schröpftherapie

Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern Unterdruck erzeugt. Auf
die Haut gesetzt wird der Unterdruck üblicherweise dadurch erreicht, dass
die Luft im Schröpfkopf erhitzt und dieser sofort auf die Haut gesetzt wird.
Die Lage der Schröpfstellen orientiert sich an Akupunktur-/Triggerpunkten
oder am Tastbefund, d.h. es wird im Bereich von Myogelosen geschröpft. Je
nach Lage der Schröpfstellen soll über den kutiviszeralen Reflex ein inneres
Organ beeinflusst oder eine Funktion des Akupunkturpunktes
angesprochen werden.
Schröpfen ist bei einer Vielzahl von Beschwerden hilfreich, unter anderem:
Problemen der Muskulatur, Bandscheiben, Gelenken, Bänder und Sehnen,
sowie z.B. Lumbalgie, rheumatischen Beschwerden, Hypertonie, Migrä-
ne,Kopfschmerzen, Bronchitis, Nierenschwäche, Müdigkeit, Depressionen,
Verdauungsprobleme, Herz- und Kreislauferkrankungen und viele mehr.

20 Minuten 23€

40 Minuten 46€ für die erste Anwendung empfohlen

Ansprechpartner: Stephan Königs

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen